...Entweder lässt man sich die Samen selbst aussähen, oder man sammelt sie gezielt und kann sie dann an einer beliebigen Stelle wieder aussähen. Auch für größere Mengen, ist das Sammeln der Samen ratsam.
Das Wichtigste beim Samensammeln ist, dass die Samen trocken sind damit sie bis zur nächsten Aussaat nicht verschimmeln. Der richtige Zeitpunkt ist dann erreicht, wenn die Samen braun werden. Diese schneidet man vorsichtig mit der Schere ab, will man das Aussähen gänzlich vermeiden, sollte man für diesen Vorgang schon eine Papiertüte über die Samenkapseln stülpen. Die Samen auf Zeitungspapier verteilen und ein paar Tage gänzlich austrocknen lassen. Nun kannst Du die Samen z.B in selbst gebastelten Papiertütchen, einer leeren Streichholzschachtel oder auch einem Glas verstauen. Einem Glas solltest du zur Feuchtigkeitsabsorption ein Stück saugfähiges Papier beilegen. Jetzt noch schnell beschriften und an einem dunklen, kühlen Ort lagern. So sind die Samen ca. 3 Jahre Keimfähig.